Venus OS v3.54 – Multi RS Netzüberwachungsalarm und weitere Neuerungen

news-victron
Lesedauer < 1 Minute

Heute wurde die neue Version Venus OS v3.54 veröffentlicht, die auf den Funktionen der vorherigen Version 3.50 aufbaut und einige wichtige Verbesserungen bringt.

Die wichtigsten Neuerungen:

Multi RS: Netzüberwachungsalarm aktivieren oder deaktivieren

Ab sofort gibt es eine Einstellung zur Aktivierung oder Deaktivierung des Multi RS Netzüberwachungsalarms. Diese Funktion ist identisch mit der bereits vorhandenen Einstellung für Multis und Quattros und kann unter Einstellungen → Systemeinrichtung über die Option Netzausfallüberwachung konfiguriert werden.

Managed CAN-BMS Batterien: Neue Alarmbezeichnung

Die Meldung „Hohe Batteriespannung“ wurde in „Hohe Zellspannung“ umbenannt. Diese Änderung soll das tatsächliche Problem besser widerspiegeln. In den meisten Fällen weist dieser Alarm auf ein Ungleichgewicht innerhalb der Batterie hin. Sollte dieser Alarm auftreten, wird empfohlen, die Batteriedokumentation zu konsultieren, um das Zellgleichgewicht wiederherzustellen.

Detailliertes Änderungsprotokoll

Eine vollständige Übersicht aller Änderungen – auch aus früheren Versionen – ist im Firmware-Bereich von Victron Professional zu finden.

Installation des Updates

Für Systeme mit Internetverbindung:

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Update zu installieren:

  1. Über das VRM-Portal: Navigiere zur Geräteliste und nutze die Schaltfläche Firmware aktualisieren unten auf der Seite.
  2. Direkt am GX-Gerät oder über die Remote Console: Gehe zu Einstellungen → Firmware und starte die Aktualisierung.

Für Systeme ohne Internetverbindung:

Falls das System nicht mit dem Internet verbunden ist, kann das Update mit einer SD-Karte oder einem USB-Stick durchgeführt werden. Diese Methode wird als Offline-Update bezeichnet.

Weitere Details zur Installation und zum Aktualisierungsvorgang sind in Kapitel 9 – Firmware-Updates der GX-Geräte-Handbücher zu finden.

Bleibt gespannt auf weitere Updates – wir halten euch auf dem Laufenden!

Euer Wattschmiede-Team ☀️

Share this content:

Ich bin leidenschaftlicher Technik-Enthusiast und DIY-Experte mit Fokus auf erneuerbare Energien, Solartechnik und Smarthome-Lösungen. Auf Wattschmiede teile ich Projekte und Ideen, um innovative und nachhaltige Technologien zugänglich zu machen.